• Herzlich Willkommen in der Bibliothek 1ab

        • Wir durften heute unsere Bilbliothek besuchen und kennenlernen. Es wurde einen Einblick in das Bibliotheksleben gegeben. Ebenfalls erhielten wir eine super gute Jause von der Gemeinde und machten zum Schluss eine Bücherralley. 

          Vielen herzlichen Dank an die Gemeinde für die Jause. Ein großes Dankeschön geht auch an Karin und Elisabeth, die uns alles gezeigt haben und uns eine Leseprobe über ein spannendes Buch gaben. 

        • Videoprojekt der 3a/b

        • Einige Schüler der 3 a/b haben anstatt eines Textes zu schreiben lieber ein Video daraus gemacht (mehr Arbeit, aber auch mehr Spaß). Eine dieser Gruppen hatte den Wunsch, dass es auf die Homepage kommt um es so der Welt präsentieren zu können. 
          Wenn ihr es seht, werdet ihr nur zustimmen können! 

        • 2ab: Workshop "Cybermobbing"

        • Am Donnerstag, den 02.10.2025 hatten wir einen interessanten Workshop über „Cybermobbing“. Wir lernten viele neue Dinge. Es wurden Fragen behandelt wie zum Beispiel: Was ist Cybermobbing? Wo fängt Cybermobbing an? Was gehört alles zu Cybermobbing? Was können wir gegen Cybermobbing unternehmen?

           

          Vielen Dank an Frau Bag von der wir dies alles lernen durften!

      • Wandertag 3a/b
        • Wandertag 3a/b

        • Die 3. Klassen hatten sich als Ziel den Kapf in Götzis ausgesucht. Immerhin 700hm bewältigten die SchülerInnen (und LehrerInnen) tapfer und mit nur wenig Gejammere. Man kann wirklich stolz auf sie sein. Vielleicht lag es auch am Schulhund, der sie angetrieben hat. Wer weiß.  

        • Wandertag 4b

        • Bei herrlichem Bergwetter verbrachte die 4b Klasse einen wunderschönen Wandertag im Rellstal.

          Nach einer spannenden Fahrt auf einer schmales Bergstraße mit dem Wanderbus Rellstal wanderten wir auf das Gipsköpfle (1975m), wo wir eine traumhafte Aussicht genossen. Mit der Zimba im Hintergrund genossen wir das erhebende Gipfelgefühl. 

          Danach fürte uns die Tour über die Heinrich Hueter Hütte wieder zurück zum Ausgangspunkt. 

           

          Bilder: MD

          Bericht: KP

           

      • Wandertag der 1. Klassen
        • Wandertag der 1. Klassen

        • Am Montag, den 15. September 2025, starteten unsere ersten Klassen gemeinsam mit ihren Klassenvorständen in einen erlebnisreichen Wandertag.

          Nach einem stärkenden Riebel-Frühstück für ein starkes Team ging es mit dem Bus nach Viktorsberg.

          Von dort wanderten alle gut gelaunt auf die Alpe Almein.

          Auf dem Rückweg wurde beim Sportplatz eine Grillpause eingelegt – lustige Kennenlernspiele machen Teamgeist noch einmal richtig spürbar.

          Anschließend führte der Weg zurück zur Schule.

          Ein gelungener Tag voller Bewegung, Spaß, frischer Luft und guter Gemeinschaft!

      • Unser Wortgottesdienst zum Schulanfang
        • Unser Wortgottesdienst zum Schulanfang

        • Mit einem stimmungsvollen Wortgottesdienst haben wir gemeinsam das neue Schuljahr begonnen. Unter dem Leitgedanken „Du bist nicht allein – Gott begleitet dich“ standen Mut, Zusammenhalt und Gottes Segen im Mittelpunkt.

          Besonders begrüßten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen.

          Mit Liedern, Gebeten, Lesungen und Fürbitten haben wir unseren Start ins Schuljahr feierlich gestaltet und um Gottes Schutz für den gemeinsamen Weg gebeten.
           

          Zum Abschluss gab es für alle Anwesenden eine kleine Stärkung für Herz und Seele.

        • Wandertag 2ab

        • Die 2ab hatte einen erfolgreichen und erlebnisreichen Wandertag. Gemeinsam fuhren wir mit der Seilbahn auf den Karren und wanderten zum Staufensee über die Rappenlochschlucht zurück zum Bahnhof Dornbirn. 

        • Laufen für die gelben Enten 2.0

        • Im Rahmen des traditionellen Spielefestes der Mittelschule Zwischenwasser organisierte der Elternverein den zweiten Rundenlauf. 115 Kinder der Mittelschule Zwischenwasser haben im Vorfeld Sponsoren gefunden und sind dann bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten 30° Grad rund um das Fußballfeld beim Sportplatz in Muntlix gelaufen.

          Alle Schülerinnen und Schüler haben zusammen den Fußballplatz 1.335 mal umrundet ☺. Umgerechnet sind das 1.725 Bewegungsminuten oder 28 Stunden und 45 Minuten reine Laufzeit. BRAVO. BRAVO. BRAVO.

          Herzlichen DANK an Bürgermeister Jürgen Bachmann für die Getränke und das Mitlaufen. SUPER GMACHT.

          Der Reinerlös wird etwas über 2.000,– sein und geht zu 50 % an den Verein Netz für Kinder und die anderen 50 % bleiben in der Vereinskasse vom Elternverein der Mittelschule Zwischenwasser. Conny Amann vom Verein Netz für Kinder hat unsere Schülerinnen und Schüler ebenfalls vor Ort angefeuert.

          Herzlichen DANK an alle Schülerinnen und Schüler für das Laufen und Organisieren der Sponsoren, den Mama’s vom Elternverein für die Betreuung und Verpflegung und den Pädagoginnen und Pädagogen für die Unterstützung.

          Pamela Markstaler Obfrau Elternverein MS Zwischenwasser

        • Keilrahmen - Bilder

        • Die meisten der Schüler haben ihre ersten Versuche auf Keilrahmen gemacht.

          Mit verschiedenen Techniken wurden auch ganz verschiedene Kunstwerke daraus.

        • YTONG-Skulpturen

        • Neues Material bringt neue Ideen - und Spaß beim Arbeiten macht es auch!

        • ALU-Uhren 3a/b (TuD)

        • Nach vielen Stunden harter Arbeit sind die  Uhren mit den selbstgestalteten Designs endlich fertig geworden. Da hieß es DURCHHALTEN!

    • Kontakt

      • Direktion 05522/4915-300
        Lehrerzimmer 05522/4915-320
        Sekretariat 05522/4915-200
      • direktion@mszw.at / sekretariat@mszw.at
      • Mittelschule Zwischenwasser
      • Fidelisgasse 6
        6835 Zwischenwasser
        Austria
      • AT36 3747 5000 0110 1237
    • Anmelden