Schulordnung

Schulordnung

      • Schulordnung der Mittelschule Zwischenwasser

      • Die Schulordnung dient dazu, ein erfolgreiches Lernen und Arbeiten, ein angenehmes Zusammenleben und Sicherheit für alle zu gewährleisten.
        Das heißt:

        • Ich begegne allen mit Achtung und Wertschätzung (Höflichkeit).
        • Ich löse Konflikte ohne Gewalt.
        • Ich entschuldige mich bei Fehlverhalten.
        • Ich vermeide eine abwertende und ausgrenzende Sprache.
        • Ich verschicke Fotos und Videos nur mit Erlaubnis.

        Schulgelände:

        • Ich halte das Schulgelände sauber. Kaugummikauen ist zu unterlassen!
        • Tabakprodukte und deren Konsum sind auf dem gesamten Schulgelände verboten!
        • Das Handy lasse ich im Spind!
        • Gefährliche Gegenstände wie Messer, Feuerzeuge usw. lasse ich zu Hause.
        • Aus Sicherheitsgründen werfe ich auf dem Schulgelände nicht mit Schneebällen.
        • Die letzten 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn benutze ich auf dem Schulhof und in der Fidelisgasse  keine Fahrräder, Rollerblades oder Scooter.

        Kleidung:

        • Ich bemühe mich um eine angemessene und saubere Kleidung.
        • Im Schulgebäude trage ich keine Kopfbedeckung, außer aus religiösen Gründen.
        • Ich trage immer ordentliche Hausschuhe.

        Garderobe:

        • Spätestens fünf Minuten vor Unterrichtsbeginn begebe ich mich rücksichtsvoll und ruhig in die Garderobe.
        • Meinen Spind halte ich sauber. In der offenen Garderobe lagere ich nach Unterrichtsende die Hausschuhe auf dem Rost und – falls gewünscht – den Turnsack.

        Klasse:

        • Ich vermeide Verunreinigungen und Beschädigungen an Einrichtungsgegenständen und Lehrmitteln sowie an den Trennwänden. Mutwillig verursachte Schäden müssen von mir bezahlt werden.
        • Die Jalousien und die technischen Geräte (Elektronische Tafel usw.) bedienen nur die Lehrpersonen.
        • Wenn ich durstig bin, trinke ich Wasser.

        Kleine Pause:

        • Die kleine Pause nutze ich zum Aufsuchen der Toilette. Ansonsten halte ich mich nur in der Klasse auf.
        • Ich bereite mich in der Pause auf die folgende Unterrichtseinheit vor und warte bei geöffneter Türe ruhig auf den/die Lehrer/in. Findet der Unterricht in Spezialräumen (Musiksaal, Physiksaal, Werkraum, Turnhalle, Schulküche, Informatikraum) statt, werden wir von der Lehrperson abgeholt.
        • Im Volksschulbereich halte ich mich nicht auf.

        Große Pause:

        • Die große Pause findet bei trockener Witterung im Innenhof (Hausschuhe), bei nasser Witterung bzw. im Winter im Außenhof statt. Spätestens um 10:15 Uhr bin ich im Pausenhof. Bei starkem Regen bleibe ich in der Klasse.
        • Das Schulgebäude darf ich nur mit ausdrücklicher Erlaubnis der Aufsicht führenden Lehrperson verlassen.
    • Kontakt

      • Direktion 05522/4915-300
        Lehrerzimmer 05522/4915-320
        Sekretariat 05522/4915-200
      • direktion@mszw.at / sekretariat@mszw.at
      • Mittelschule Zwischenwasser
      • Fidelisgasse 6
        6835 Zwischenwasser
        Austria
      • AT36 3747 5000 0110 1237
    • Anmelden